Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Bank of Japan hat am aktuellen Rand eine Leitzinsanhebung vorgenommen und zeitgleich zudem noch ihre Wertpapierkäufe verringert, so die Analysten der Nord LB.Damit würden die Notenbanker in Tokio derzeit also dem für sie wahrscheinlich eher gewöhnungsbedürftigen Prinzip "Taten statt Worte" folgen. Die aktuell ergriffenen gelpolitischen Maßnahmen sollten sicherlich auch dabei helfen, die grundsätzlich noch immer beobachtbare Schwäche des Yen weiter abklingen zu lassen. Die im Laufe des zweiten Halbjahres 2024 zu erwartenden Zinssenkungen durch die US-Zentralbank würden dieses Problem dann wohl endgültig lösen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.