Zwei neue Projekte in Regie des Aachener Zentrums für integrativen Leichtbau (AZL) der RWTH Aachen beschäftigen sich mit dem Gehäuse-Design für Batteriezellen. Dabei bauen die Teilnehmer auf bereits errungene Erkenntnisse aus einem breiten Kooperations-Netzwerk auf. Aus der bisherigen Kooperation mit insgesamt 79 Projektteilnehmern hat das Netzwerk des Aachener Zentrums für integrativen Leichtbau zwei Folgeprojekte definiert, die sich mit dem Gehäuse-Design ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.