Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 31.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Geheime Millionen-Käufe in Bitcoin & Altcoins - ohne Wallet, ohne Risiko? Jetzt wird's spannend
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0MQWT | ISIN: NL0000852523 | Ticker-Symbol: TWSA
Tradegate
30.07.25 | 14:51
36,800 Euro
+0,05 % +0,020
Branche
Sonstige Technologie
Aktienmarkt
AMX
1-Jahres-Chart
TKH GROUP NV Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
TKH GROUP NV 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
36,76036,92030.07.
36,70036,86030.07.
GlobeNewswire (Europe)
1.097 Leser
Artikel bewerten:
(2)

TKH Group N.V.: TKH acquires Liberty Robotics

Acquisition complements TKH's leading 3D vision systems offering

TKH Group NV ("TKH") announces the acquisition of Liberty Robotics Inc. ("Liberty Robotics"), a state-of-the-art 3D vision guidance systems provider for robotic applications. Liberty Robotics has established itself as a key player in automation for the automotive sector, its systems enabling precise end-of-arm robotic guidance for applications including part handling and the application of coatings and sealers. Liberty Robotics' guidance systems complement TKH's advanced 3D vision sensor technology and global market presence.

Liberty Robotics is headquartered in Ann Arbor, Michigan, and has 32 employees, of whom 70% are in R&D. Liberty Robotics' turnover amounted to US$7 million in 2023. Liberty Robotics has a strong foothold in the North American market and besides automotive, also services the material handling/packaging and logistics industries. The transaction, which was closed today, is expected to have a positive effect on TKH's earnings per share as per 2024.

Mark Radford, CEO of TKH 3D Vision: "This acquisition marks a further milestone in TKH's 3D vision's strategic growth, and expands our solution-based capabilities in the automotive and packaging and logistics industries. Liberty Robotics brings deep expertise in robot integration as well as powerful application-level software, including its industry-leading solutions for vision-based robotic guidance. Combining Liberty Robotics' proven technologies with our 3D vision sensor technology will set new benchmarks in factory automation, efficiency and automation."

Haaksbergen, August 2, 2024
© 2024 GlobeNewswire (Europe)
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.