A group of researchers in Australia has outlined a new methodology to determine the minimum power rating of energy storage systems (ESSs) used for emergency under-frequency response. The ESS size must be calculated to maintain the frequency within the standard operating range. A group of researchers at the Edith Cowan University in Australia has proposed a new methodology to determine the optimal size of large inverter-connected energy storage systems (ESSs) planned for emergency under-frequency response. "Delivering the necessary response with minimal ESS capacity is advantageous for power system ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.