Mercedes-Benz lag mit den Zahlen für das zweite Quartal im Rahmen der Erwartungen. Porsche überraschte bei der Marge. VW dagegen zeigte einmal mehr, mit welchen Schwierigkeiten der Auto-Riese in China zu kämpfen hat. Wer ist von den Auto-Hersteller im aktuellen Umfeld am besten für die Zukunft aufgestellt? DER AKTIONÄR sprach mit dem Auto-Experten Ferdinand Dudenhöffer von Car Automotive Research über die aktuelle Situation in der Auto-Branche.DER AKTIONÄR: Herr Dudenhöffer, wie ordnen Sie die Zahlen ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.