Weltweit stehen Investoren und Analysten vor der Frage, ob die Marktturbulenzen vom Montag nur eine notwendige Korrektur oder der Beginn einer längeren Talfahrt ist. Charttechnik-Experte Martin Utschneider von Cashkurs wirft im Interview mit wO-TV einen Blick auf die Charts. Die weltweiten Märkte, insbesondere der DAX, erlebten eine signifikante Abwärtsbewegung, mit einer 6-Monatsperformance, die innerhalb von drei Tagen fast vollständig ausgelöscht wurde. Diese Entwicklung folgte einer langen Phase der scheinbar unbegründeten Bullenstimmung. Utschneider erklärt, dass charttechnische Signale bereits vorher auf extreme Unsicherheit und Nervosität hindeuteten. Auch einzelne Aktien wie Bayer und Nvidia zeigen unterschiedliche Reaktionen. Während Bayer nach positiven Quartalszahlen Stabilität zeigt, kämpft Nvidia mit technischen Herausforderungen und einem beschädigten Kurstrend. Abschließend wird die allgemeine Unsicherheit am Markt betont, die sich auch in anderen Assetklassen wie Gold und Öl widerspiegelt. Während Gold als sicherer Hafen seine Stabilität bewahrt, leidet der Ölpreis unter geopolitischen Spannungen und Rezessionsängsten. Mehr von Martin Utschneider gibt es hier: https://mein.cashkurs.com/newsletter/
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.
Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.
Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.
In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.
Holen Sie sich den neuesten Report!
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.