Zu groß, zu eng, irgendwie nicht zur Figur passend? Mit dem Größenberatungs-Tool Sizekick sollen solche Kauferlebnisse der Vergangenheit angehören. Was dahinter steckt und warum es noch ein weiter Weg ist, bis solche Tools in jedem Shop integriert werden können. Die falsche Größe ist immer noch insbesondere bei Schuhen und im Modehandel online einer der wichtigsten Showstopper - und Kostentreiber. Denn jedes Teil, das für zwei bis vier Wochen bei ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.