Hannover (www.anleihencheck.de) - Die aktuellen Daten zur Entwicklung der Konsumentenpreise in den USA offenbaren für den Berichtsmonat Juli erwartungsgemäß einen leichten Anstieg, so die Analysten der Nord LB.In konkreten Zahlen ausgedrückt habe sich hier eine Veränderungsrate von +0,2% M/M gezeigt. Die Jahresrate dieser Zeitreihe sei entsprechend auf einen Wert von +2,9% gefallen und notiere somit bereits ganz leicht unterhalb der psychologisch wichtigen Marke von 3,0%. Dies sei sicherlich eine wichtige Nachricht. Die Kernrate der Konsumentenpreise habe am aktuellen Rand ebenfalls um 0,2% M/M zugelegt, was mit einer Jahresrate von +3,2% korrespondiere. Die aktuellen Entwicklungen an der makroökonomischen Preisfront in Nordamerika dürften vorsichtigen Zinssenkungen der Notenbank in Washington also eher nicht im Wege stehen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.