Anzeige
Mehr »
Samstag, 10.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
USA vs. China: Krieg der seltenen Erden! And the winner is ...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: BAY001 | ISIN: DE000BAY0017 | Ticker-Symbol: BAYN
Xetra
09.05.25 | 17:44
24,045 Euro
+2,67 % +0,625
1-Jahres-Chart
BAYER AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
BAYER AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
23,88524,18509.05.
23,92024,22009.05.
Dow Jones News
2.666 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/DAX beendet gute Woche im Plus - Bayer beflügelt

Finanznachrichten News

DJ XETRA-SCHLUSS/DAX beendet gute Woche im Plus - Bayer beflügelt

FRANKFURT (Dow Jones)--Am deutschen Aktienmarkt ging es auch am Freitag nach oben. Während der DAX am Montag noch bei 17.784 Punkten in den Handel startete, beendete der Index den Handel am Freitag 0,8 Prozent höher bei 18.322 Zählern. Das Börsenbeben von Anfang des Monat, das den DAX im Tief bis auf 17.000 Zählern drückte, wurde in der Zwischenzeit nahezu wieder aufgeholt. Was nun an der Börse folgt, ist das Sommerloch. Die Berichtssaison ist fast durch, der Datenkalender recht leer und viele Marktteilnehmer in der Sommerfrische. Der kleine Verfall am Terminmarkt verlief unauffällig. Allenfalls das Gold machte auf sich Aufmerksam und notierte mit 2.500 Dollar auf Rekordhoch. In Euro gerechnet notiert es auf Grund der jüngsten Euro-Stärke noch knapp unter Allzeithoch.

Bayer von Gerichtserfolg beflügelt

Für Käufe in der Aktie von Bayer (+11,3%) sorgte die Entscheidung eines Bundesberufungsgerichts in den USA zugunsten der Bayer-Tochter Monsanto und deren Unkrautvernichter Roundup, der in Verdacht steht, Krebs zu erregen. Dies wirke sich positiv auf das Sentiment aus, hieß es von der DZ Bank. Das Gericht habe festgestellt, dass Klagen wegen angeblicher unterlassener Warnung auf Roundup-Produkten in einem Bundesstaat durch Bundesrecht ausgeschlossen seien. Diese Entscheidung sei eine Kernfrage in den Rechtsstreitigkeiten. Die positive Entscheidung unterstütze den Investment Case. Für die Analysten von Barclays ist die Reaktion des Aktienkurses verständlich, da es nun eine weitere Chance gebe, das größte Hindernis für die Aktie zu beseitigen, obwohl noch ein langer Weg zu gehen sei.

Thyssenkrupp Nucera verloren 7,4 Prozent. Berenberg senkte die Kaufempfehlung für die Aktie des Wasserstoffunternehmens auf "Halten". Das Kursziel wurde auf 12 nach 16 Euro reduziert. Regulatorische Fortschritte, vor allem in den USA, die den Auftragseingang ankurbeln könnten, ließen auf sich warten, so die Begründung. Cancom fielen um 0,2 Prozent, nachdem die Aktie von Exane BNP auf "Underperform" gesenkt wurde.

=== 
INDEX                  zuletzt +/- % +/- % YTD 
DAX                  18.322,40 +0,8%   +9,42% 
DAX-Future              18.397,00 +0,8%   +5,86% 
XDAX                 18.330,75 +0,7%   +9,31% 
MDAX                 24.816,95 +0,1%   -8,55% 
TecDAX                 3.347,57 +0,2%   +0,30% 
SDAX                 13.870,97 +0,2%   -0,64% 
                    zuletzt +/- Ticks 
Bund-Future               134,25   +2 
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag 
 
Index  Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag 
DAX      30     10   0     3.064,5    65,5  55,8 
MDAX     24     22   4      322,7    24,1  26,8 
TecDAX    17     11   2      678,8    16,5  14,8 
SDAX     33     32   5       70,1     5,5   5,9 
=== 

Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

DJG/thl/err

(END) Dow Jones Newswires

August 16, 2024 11:52 ET (15:52 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.