Anzeige
Mehr »
Login
Mittwoch, 02.04.2025 Börsentäglich über 12.000 News von 695 internationalen Medien
Kurs-Explosion voraus?: Diese kaum bekannte Aktie bohrt jetzt im Hotspot - und du erfährst es als Erster!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
631 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Wenig Bewegung vor Powell-Auftritt

Finanznachrichten News

DJ MÄRKTE ASIEN/Wenig Bewegung vor Powell-Auftritt

Von Steffen Gosenheimer

TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Zurückhaltung und Vorsicht vor dem Auftritt von US-Notenbankchef Powell in Jackson Hole hat am Freitag das Geschehen an den Börsen in Ostasien und Australien geprägt. Daneben war im Handel von Gewinnmitnahmen zu hören. Die Kursausschläge fielen klein aus und gingen in beide Richtungen. Die Frage an den Finanzmärkten ist, ob Powell die hohen Erwartungen an kommende Zinssenkungen bestätigen wird. Mehrheitlich wird im September auf eine erste Senkung um 25 Basispunkte gesetzt, nachdem zwischenzeitlich auch Chancen für einen großen 50-Basispunkte-Schritt gesehen wurden.

Der Nikkei-225-Index ging 0,4 Prozent fester aus dem Tag mit 38.364 Punkten. Der Kospi in Seoul büßte dagegen 0,2 Prozent ein, in Schanghai (+0,2%) und in Hongkong (-0,4% im Späthandel) bewegten sich die Indizes ebenso wenig. In Sydney endete eine zehntägige Gewinnserie mit einem Minus von 0,1 Prozent.

In Tokio waren Erläuterungen der japanischen Geldpolitik durch Notenbankchef Ueda vor dem Parlament zu verarbeiten. Ueda bestätigte den inzwischen eingeschlagenen Kurswechsel und sagte, man strebe weitere Zinserhöhungen an, wenn die Wirtschaft und die Inflation im Einklang mit ihren Prognosen stiegen. Mit ihrer Zinserhöhung am 31. Juli hatte die Bank of Japan nicht nur den Yen massiv in die Höhe getrieben, sondern auch an den internationalen Aktienmärkten für heftige Bewegungen gesorgt.

Neue Preisdaten aus Japan fielen derweil wie erwartet aus. Mit einer Jahresrate von 2,7 Prozent lagen die Kernverbraucherpreise im Juli weiter über dem Zielwert der Notenbank von 2 Prozent, sprechen also für Zinserhöhungen. Der Yen zog zwar leicht an, zeigt sich insgesamt aber auf seinem zuletzt erhöhten Niveau wenig verändert. Der Dollar kostet 145,64 Yen.

Unter den Verlierern in der Region waren Aktien aus dem Technologiesektor, nachdem in den USA die technologielastigen Nasdaq-Indizes am Vortag deutlicher nachgegeben hatten. In Tokio verbilligten sich beispielsweise Lasertec um 3,1 und Advantest um 3,4 Prozent, in Seoul kamen SK Hynix um 2,9 Prozent zurück.

In Hongkong knickten Netease um gut 12 Prozent ein, gedrückt von enttäuschend ausgefallenen Quartalszahlen. Gleiches galt für Baidu (-5,5%). Beide - auch an der Nasdaq notierten Aktien - vollzogen damit lediglich die Bewegungen nach, die sie bereits im US-Handel gezeigt hatten. Auch Orient Overseas enttäuschte mit seinen Geschäftszahlen, hier ging es um 7,7 Prozent nach unten. Nach durchwachsen ausgefallenen Halbjahreszahlen gab der Kurs der Immobilienaktie Longfor um 0,6 Prozent nach.

In Sydney erlebten Inghams ein Kursdebakel. Der Geflügelfleischproduzent hatte für 2025 eine niedrigere Produktion angekündigt angesichts eines herausfordernden Konsumentenverhaltens. Der Kurs brach um fast 20 Prozent ein. ANZ fielen um 2,2 Prozent, nachdem die Aufsichtsbehörde der Bank einen zusätzlichen Kapitalpuffer von 250 Millionen Austral-Dollar auferlegt hatte. Bei Chalice Mining (+5,1%) kamen Kostensenkungspläne und eine Verkleinerung des Vorstands gut an.

Index (Börse)      zuletzt    +/- %   % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  8.023,90    -0,0%   +5,7%   08:00 
Nikkei-225 (Tokio)   38.364,27    +0,4%   +14,2%   08:00 
Kospi (Seoul)      2.701,69    -0,2%   +1,7%   08:00 
Schanghai-Comp.     2.854,37    +0,2%   -4,0%   09:00 
Hang-Seng (Hongk.)   17.577,31    -0,4%   +3,4%   10:00 
Taiex (Taiwan)     22.158,05    +0,0%   +23,6%   07:30 
Straits-Times (Sing.)  3.383,25    +0,3%   +4,1%   11:00 
KLCI (Malaysia)     1.634,51    -0,4%   +12,9%   11:00 
BSE (Mumbai)      81.120,86    +0,1%   +12,3%   12:00 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- %   00:00  Do, 9:20  % YTD 
EUR/USD          1,1129    +0,2%   1,1112   1,1152  +0,8% 
EUR/JPY          161,89    -0,4%   162,52   162,18  +4,0% 
EUR/GBP          0,8483    -0,1%   0,8488   0,8518  -2,2% 
GBP/USD          1,3118    +0,2%   1,3091   1,3094  +3,1% 
USD/JPY          145,46    -0,5%   146,25   145,44  +3,2% 
USD/KRW         1.336,45    -0,4%  1.342,36  1.335,71  +3,0% 
USD/CNY          7,1132    -0,1%   7,1196   7,1141  +0,2% 
USD/CNH          7,1347    -0,2%   7,1476   7,1307  +2,0% 
USD/HKD          7,7975    -0,0%   7,7976   7,7948  -0,2% 
AUD/USD          0,6725    +0,3%   0,6703   0,6746  -1,2% 
NZD/USD          0,6156    +0,3%   0,6138   0,6162  -2,6% 
Bitcoin 
BTC/USD        61.208,85    +1,1% 60.546,85 60.819,25 +40,6% 
 
 
 
ROHOEL          zuletzt VT-Settlem.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         73,08    73,01   +0,1%   +0,07  +3,0% 
Brent/ICE         77,30    77,22   +0,1%   +0,08  +2,6% 
 
 
 
METALLE         zuletzt    Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       2.492,84   2.487,15   +0,2%   +5,64 +20,9% 
Silber (Spot)       29,29    29,03   +0,9%   +0,26 +23,2% 
Platin (Spot)       955,64    948,50   +0,8%   +7,14  -3,7% 
Kupfer-Future        4,17     4,15   +0,4%   +0,02  +5,7% 
 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/cln

(END) Dow Jones Newswires

August 23, 2024 03:14 ET (07:14 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.