Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 16.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Jetzt folgt der nächste Coup - CiTech mit Lettland jetzt auf Europas Verteidigungsbühne
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire
236 Leser
Artikel bewerten:
(1)

NASDAQ OMX Nordic: U.S. stocks now available for Custom Basket Forwards (CBF) (254/24)

Nasdaq Derivatives Markets (Nasdaq Stockholm AB and Nasdaq Clearing AB)
communicated in market notices in April 2024 the plan to introduce U.S. stocks
to the Custom Basket Forwards (CBF) scope of stocks. As of today, August 27,
2024, the service is now available in production. 



Production access to CBFs on baskets with U.S. stocks will in accordance with
the Exchange Rules and Clearing Rules of Nasdaq Derivatives Markets be
restricted only to derivatives members that can demonstrate the correct U.S.
tax status. Production access can be requested via Nasdaq's Member Portal. 



Market participants are reminded that currently the Custom Basket Forwards
markets are in a Soft Launch phase, where the following applies: 

 -- The member must only trade and clear CBFs with the member's own clients
   (i.e., any CBF recorded on the member's house account must always be met by
   an equal and opposite contract recorded on a client account of the member).

 -- Registration of transactions is allowed only via Nasdaq Trading Operations.

 -- Give ups are not allowed. 




For further product information, please see the following Notices:



Exchange Notice from April 2024 (U.S. stocks for CBF):

https://view.news.eu.nasdaq.com/view?id=b574b3aa81c870d3f6cf978d7b919157c&lang=e
n&src=notices 



IT Notice from Feb 2023 (CBF introduction):

https://view.news.eu.nasdaq.com/view?id=b558f61582dc01e8389b5084e9b5bd80c&lang=e
n&src=notices 



For contact details please see attached file.

Attachment:
https://cns.omxgroup.com/cds/DisclosureAttachmentServlet?messageAttachmentId=1242342
© 2024 GlobeNewswire
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.