Mit Synthetischer Biologie können wir Organismen erschaffen, die Programme abarbeiten wie Maschinen. Biocomputer, die Schadstoffe beseitigen oder das Risiko für Erkrankungen anzeigen, sind nur der Anfang. Seit Jahrhunderten grübeln Biologen und Philosophen darüber, was lebendige Wesen von toten Gegenständen wie Maschinen unterscheidet. Doch diese Unterscheidung könnte schon bald zunehmend irrelevant werden. Denn Biologie und Informationstechnologie ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.