Hannover (www.anleihencheck.de) - Wichtige Konjunkturdaten fehlten gestern - entsprechend handelten die Rentenmärkte impulslos und ruhig, so die Analysten der Nord LB.Das DIW-Konjunkturbarometer habe im August um fast vier Zähler auf 83,4 Punkte nachgegeben und sich damit weiter von der neutralen 100-Punkte-Marke entfernt. Die deutsche Wirtschaft habe damit spürbar an Schwung verloren. Laut DIW-Institut bremse die schwache weltwirtschaftliche Entwicklung, insbesondere in China und im Euroraum, die deutsche Exportwirtschaft, was gleichzeitig zu geringen Investitionen dieser Unternehmen führe. Darüber hinaus bleibe das Zinsniveau trotz der eingeleiteten Zinswende hoch. Der private Konsum dürfte aber dank niedrigerer Inflationsraten und steigenden Einkommen zur Stabilisierung beitragen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.