Anzeige
Mehr »
Samstag, 04.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Golden Cross macht sich bereit: 1.350 Goldabbaustellen, 55 Ladder-Ziele und ein historischer Volltreffer
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
1.336 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/DAX mit neuem Rekordhoch - Delivery Hero gesucht

DJ XETRA-SCHLUSS/DAX mit neuem Rekordhoch - Delivery Hero gesucht

FRANKFURT (Dow Jones)--Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag fester geschlossen. Der DAX gewann 0,7 Prozent auf 18.913 Punkte. Bei 18.936 Punkten wurde im Verlauf ein neues Rekordhoch markiert, das alte lag bei 18.893 Punkten. Treiber waren günstige Inflationsdaten aus Spanien und Deutschland. Die Zahlen sind gute Nachrichten für die Europäische Zentralbank (EZB) und liefern zudem eine positive Indikation für die am Freitag anstehenden gesamteuropäischen Verbraucherpreise. Bei den Einzeltiteln standen Delivery Hero mit dem geplanten Börsengang der Tochter Talabat im Blick.

Kursturbulenzen um Nvidia konnten der guten Stimmung nichts anhaben. Der Kurs des US-Chipherstellers war nach dem Quartalsbericht nachbörslich um 7 Prozent abgesackt, fing sich dann aber im regulären Handel. Belastend wirkten weniger die Quartalszahlen, die stark und besser als erwartet ausgefallen waren, als vielmehr Probleme mit der neuen Chip-Generation. Zu hören war aber auch von Enttäuschung, weil der Umsatzausblick nicht auch die höchsten Einzelprognosen übertroffen habe.

Zahlen von Schott Pharma überzeugen

Einen Kurssprung um 11,2 Prozent verzeichneten Schott Pharma. Der Umsatz des Herstellers von Verpackungen und Verabreichungssystemen für injizierbare Medikamente ist im dritten Quartal um 21 Prozent gewachsen, die operative Gewinnmarge hat sich um gut 3 Prozentpunkte auf 28,2 Prozent verbessert. Im gesamten Geschäftsjahr wird nun ein Umsatzanstieg um 11 bis 13 statt um 9 bis 11 Prozent erwartet. Im Schlepptau zog der Kurs des Konkurrenten Gerresheimer um 7,5 Prozent an.

Delivery Hero stiegen nach Quartalszahlen und Börsenplänen für die Tochter Talabat um 12,2 Prozent. Der Markt hofft, dass durch den Börsengang die Einzelteile in der Summe höher bewertet werden als derzeit das Gesamtunternehmen. Der Lieferdienst will Talabat, dass überwiegend in Ländern im Nahen Osten und in Nordafrika tätig ist, noch in diesem Jahr in Dubai an die Börse bringen, dabei allerdings die Mehrheit behalten. Bei Immobilienaktien kam es zu Gewinnmitnahmen: Im DAX ging es für die Vonovia-Aktie um 1,7 Prozent nach unten.

=== 
INDEX                  zuletzt +/- % +/- % YTD 
DAX                  18.912,57 +0,7%  +12,84% 
DAX-Future              18.979,00 +0,7%   +9,21% 
XDAX                 18.933,33 +0,8%  +12,91% 
MDAX                 25.515,61 +1,2%   -5,98% 
TecDAX                 3.400,83 +1,2%   +1,90% 
SDAX                 14.014,97 +0,9%   +0,39% 
zuletzt                +/- Ticks 
Bund-Future               133,93   -7 
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag 
 
Index  Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag 
DAX      26     14   0     2.134,2    40,3  38,5 
MDAX     37     11   2      336,9    22,0  23,8 
TecDAX    21     9   0      560,8    13,2  12,8 
SDAX     42     24   3       78,7     4,6   4,0 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

August 29, 2024 11:45 ET (15:45 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.