Der August begann mit einem Paukenschlag und massiven Kursverlusten. Eine überraschende und deutliche Zinsanhebung durch die Bank of Japan sorgte für Panik, da US-Anleger jahrelang mit sog. 'Carry Trades' viel Geld verdient haben und sich die hieraus resultierenden Gewinne innerhalb kürzester zeit aufgelöst haben. Im Wesentlichen resultieren die Gewinne aus der Zinsdifferenz zwischen den negativen Zinsen in Japan und den deutlich höheren in den USA. Die Differenz bleibt bestehen, schrumpft nun aber absehbar. Nach dem ersten großen Schock haben sich die Gemüter wieder beruhigt und der Verstand ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.