Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die vergangene Woche war vor allem geprägt von der Verfestigung der Zinssenkungserwartungen bezüglich der EZB, so die Analysten der Helaba.Die rückläufigen Inflationsraten - in Deutschland sei das 2%-Ziel erreicht worden - würden eine Lockerung in diesem Monat als nahezu sicher erscheinen lassen. Am Aktienmarkt sei dies freundlich aufgenommen worden und der DAX habe auf ein neues Allzeithoch steigen können. Belastet hingegen habe sich der Euro gegenüber dem US-Dollar gezeigt, denn in den USA seien die Preissteigerungsraten nicht gesunken und der Abwärtstrend des US-Renditevorteils sei zum Erliegen gekommen. Nicht profitieren können habe der Rentenmarkt, denn die Zinssenkungserwartungen seien bereits sehr hoch gewesen, insbesondere in den USA. Dort werde heute der Labor Day begangen und die Märkte würden geschlossen bleiben. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.