Künstliche Intelligenz (KI) hat längst in fast allen Branchen Einzug gehalten. Auch im Asset Management geht es um die Frage, wie sich KI sinnvoll einsetzen lässt. Die neue Technologie bietet Chancen zur Optimierung von Investmentprozessen, birgt aber auch Risiken. Wie gelingt der Balanceakt? Ein Gastbeitrag von Leo Willert, Gründer und Head of Trading bei ARTS Asset ManagementKünstliche Intelligenz (KI) ist in vielen Branchen nicht mehr wegzudenken. Sie ist die kommende Technologie, die durch ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.