Zürich (www.anleihencheck.de) - Aufgrund abnehmender Liquiditätsflüsse in die Finanzmärkte nähern sich die globalen Aktienmärkte mit zunehmender Wahrscheinlichkeit einer Trendwende, so Beat Thoma, CIO bei Fisch Asset Management in Zürich.Diese Einschätzung werde zusätzlich durch das Verhalten langfristiger Marktzyklen bestätigt: So seien in Hochphasen eine starke Performance der Sektoren Investitionsgüter und Versorgungsunternehmen sowie steigende Edelmetallpreise, speziell von Gold, typisch. Zudem seien die Bewertungen, insbesondere in den USA, außerordentlich hoch. Der aussagekräftige 'Buffet-Indikator' - der Wert des Aktienmarkts im Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt - sei nahe an einem historischen Höchst. Warren Buffet selbst bestätige dies indirekt, man denke an die rekordhohe Bargeldquote in seinem Fonds und die Halbierung seiner Position in Apple-Aktien. Eine hohe Sorglosigkeit vieler Investoren würden die typischen Merkmale eines möglichen Markthochs abrunden. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.