In unserer immer mobileren Arbeitswelt ist es keine Seltenheit, dass Menschen in einem Bundesland wohnen und in einem anderen arbeiten. Was aber passiert, wenn die Feiertagsregelungen der beiden Länder auseinanderklaffen? Dann wird oft gestritten. Im Allgemeinen gilt immer die Feiertagsregelung am Arbeitsort, nicht die am Wohnort. Das ergibt sich aus dem Arbeitsrecht, den Landesgesetzgebungen und Tarifverträgen. Dennoch kommt es immer wieder zu Streitigkeiten. Wie in einem Fall, der vor dem Bundesarbeitsgericht ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.