Gold hatte in den vergangenen Tagen mit fallenden Kursen und einer drohenden Top-Bildung zu kämpfen. Geht es nach Analysten, ist das aber kein Grund zur Sorge.Trotz der Aussicht auf fallende Zinsen hatte Gold in den vergangenen Tagen mit sinkenden Kursen zu kämpfen. Grund hierfür ist vor allem der wiedererstarkende US-Dollar gewesen, nachdem der Dollar-Index im Bereich von 100,60 Zählern einen kurzfristigen Boden bilden konnte. Aus technischer Perspektive steckt das Edelmetall trotz der Rekordjagd in den vergangenen Monaten in Schwierigkeiten. Das lässt mittelfristig fallende Kurse erwarten, wenngleich kurzfristig die Chancen zur Oberseite überwiegen. Analysten unverändert bullish gegenüber …Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.