Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Wie vor einem Monat setzen den Risikoassets zunehmende Konjunktursorgen erheblich zu, so die Analysten der Helaba.Es gelte aber zu beachten, dass sich am Datenkranz per saldo wenig verändert habe. Es gebe noch immer unterschiedliche Signale, sowohl auf nationaler Ebene zwischen den verschiedenen Sektoren als auch im internationalen Vergleich. Weiterhin eher stagnierend würden sich Deutschland und Europa zeigen, während die USA bis zuletzt auf Wachstumskurs gewesen seien, dies allerdings vermutlich mit weniger Dynamik als im Vorquartal. Vor diesem Hintergrund würden die rückläufigen Inflationstrends Raum für eine Lockerung der Geldpolitik im laufenden Monat eröffnen. Daran bestehe weitestgehend kein Zweifel, jedoch über das Ausmaß - vor allem in den USA - und die weiteren Perspektiven. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.