Stuttgart (www.anleihencheck.de) - Im Fokus an den Bondmärkten ist wieder die internationale Geldpolitik gerückt und die Frage, ob die US-Notenbank und die EZB es schaffen, eine harte Landung der beiden Wirtschaftsräume zu verhindern, so die Börse Stuttgart.Denn nachdem sich die Inflationsentwicklung in den vergangenen Wochen beruhigt habe, würden Anleger inzwischen besorgt auf die zuletzt meist schwächer als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten schauen. Das Institut für Weltwirtschaft (IfW) rechne daher für dieses Jahr in einer neuen Einschätzung mit einer schrumpfenden Wirtschaftsleistung Deutschlands. Das Bruttoinlandsprodukt dürfte dieses Jahr im Vorjahresvergleich um 0,1% zurückgehen. Der private Konsum sei schwach, Industrie und Bauwirtschaft seien tiefer in die Rezession gerutscht. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.