Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 02.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Nach dem Genius Act: Dieses börsennotierte XRP-Unternehmen greift im Token-Finanzmarkt an!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
737 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Etwas leichter - Handel in Hongkong abgesagt

DJ MÄRKTE ASIEN/Etwas leichter - Handel in Hongkong abgesagt

Von Steffen Gosenheimer

TOKIO/HONGKONG (Dow Jones)--Leicht nach unten geht es am Freitag an den Aktienmärkten in Ostasien. Marktteilnehmer halten sich mit Neupositionierungen zurück, sie warten auf den US-Arbeitsmarktbericht für August später am Tag, von dem sie sich neue Erkenntnisse über die Lage der US-Konjunktur und damit verbunden, die Zinsperspektiven, erwarten. Dies gilt umso mehr, nachdem am Vortag eine Reihe von Konjunkturdaten insgesamt kein einheitliches Bild gezeigt hat, unter anderem mit Signalen einer weiteren Abkühlung am US-Arbeitsmarkt. Der Stellenzuwachs in der US-Privatwirtschaft fiel zuletzt deutlich niedriger aus als erwartet, wie der ADP-Arbeitsmarktbericht zeigte.

Am Zinsterminmarkt wird weiter mit 43-prozentiuger Wahrscheinlichkeit für den 18. September eine Zinssenkung um 50 Basispunkte eingepreist und mit 57 Prozent eine Senkung um 25 Basispunkte.

In Tokio gibt der Nikkei-225-Index weiter nach, diesmal um 0,6 Prozent auf 36.454 Punkte. Weiter kommt Gegenwind unter anderem vom Yen. Er hat gegenüber der gleichen Zeit am Vortag weiter aufgewertet, der Dollar liegt knapp unter 143 Yen. In Seoul notiert der Kospi 0,8 Prozent tiefer, der Schanghai-Composite gibt um 0,2 Prozent nach. Eine Ausnahme macht wie am Vortag Australien. In Sydney geht es um 0,4 Prozent nach oben mit dem Leitindex. Abgesagt wurde der Handel in Hongkong. Grund ist der Taifun "Yagi", der von den Philippinen kommend nun Richtung China zieht.

Unter den Einzelwerten büßen in Tokio Seven & I 1,7 Prozent ein. Die Einzelhandelsholding hat ein Übernahmegebot der kanadischen Couche-Tard als zu niedrig bezeichnet.

In Schanghai beobachten Teilnehmer leicht steigende Kurse bei Aktien von Wertpapierhändlern vor dem Hintergrund der geplanten Fusion von Guotai Junan Securities und Haitong Securities. Deren Aktien sind vom Handel ausgesetzt. Citic Securities steigen um 0,6 Prozent, in Shenzhen tendieren East Money Information gut behauptet.

=== 
Index (Börse)      zuletzt    +/- %   % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  8.016,90    +0,4%   +5,6%   08:00 
Nikkei-225 (Tokio)   36.494,17    -0,4%   +9,5%   08:00 
Kospi (Seoul)      2.554,17    -0,8%   -3,8%   08:00 
Schanghai-Comp.     2.782,00    -0,2%   -6,5%   09:00 
Hang-Seng (Hongk.)      Handel wegen Taifun abgesagt 
Straits-Times (Sing.)  3.464,87    +0,2%   +6,2%   11:00 
KLCI (Malaysia)     1.657,20    -0,5%   +14,4%   11:00 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- %   00:00  Do, 9:11  % YTD 
EUR/USD          1,1116    +0,1%   1,1110   1,1086  +0,7% 
EUR/JPY          158,88    -0,3%   159,35   159,02  +2,1% 
EUR/GBP          0,8436    +0,1%   0,8429   0,8432  -2,8% 
GBP/USD          1,3177    -0,0%   1,3181   1,3147  +3,5% 
USD/JPY          142,94    -0,3%   143,43   143,45  +1,4% 
USD/KRW         1.327,28    -0,4%  1.332,55  1.335,62  +2,3% 
USD/CNY          7,0860    -0,1%   7,0942   7,0996  -0,2% 
USD/CNH          7,0819    -0,1%   7,0881   7,0993  +2,0% 
USD/HKD          7,7945    -0,0%   7,7945   7,7943  -0,2% 
AUD/USD          0,6733    -0,1%   0,6741   0,6720  -1,1% 
NZD/USD          0,6218    -0,1%   0,6223   0,6200  -1,6% 
Bitcoin 
BTC/USD        56.668,50    +0,9% 56.149,50 57.150,00 +30,1% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settlem.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         69,14    69,15   -0,0%   -0,01  -2,6% 
Brent/ICE         72,69    72,69     0%     0  -3,5% 
 
METALLE         zuletzt    Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       2.519,09   2.516,77   +0,1%   +2,32 +22,2% 
Silber (Spot)       28,85    28,83   +0,1%   +0,02 +21,3% 
Platin (Spot)       933,35    929,00   +0,5%   +4,35  -5,9% 
Kupfer-Future        4,10     4,09   +0,2%   +0,01  +3,8% 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/flf

(END) Dow Jones Newswires

September 06, 2024 00:52 ET (04:52 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.