Hannover (www.anleihencheck.de) - Von der US-Wirtschaft sind im Berichtsmonat August immerhin 142.000 zusätzliche Stellen geschaffen worden, so die Analysten der Nord LB.Die separat erhobene Arbeitslosenquote sei zudem leicht auf nun 4,2% gefallen. Weiterhin hätten die durchschnittlichen Stundenlöhne um beachtliche 0,4% M/M zugelegt. Dies seien in der Summe sicherlich keine nachhaltig schwachen Zahlen vom US-Arbeitsmarkt. Die aktuellen Daten würden nach Auffassung der Analysten eher für eine vorsichtige Zinswende in Washington sprechen. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.