Boston (www.anleihencheck.de) - Die jüngsten Korrekturen an den Börsen haben zwar handfeste Gründe, Anlass zu Panik sind sie dennoch nicht, sagt Benoit Anne, Anleiheexperte bei MFS Investment Management.Schlechte Daten würden inzwischen wieder als schlechte Nachrichten wahrgenommen - die Zahlen vom US-Arbeitsmarkt seien nur mittelmäßig gewesen, und der Markt habe reagiert. Das Drehbuch sei bekannt: Anleger würden befürchten, Zinssenkungen der FED könnten zu spät kommen, oder neudeutsch, hinter der Kurve bleiben. Die bislang ausbleibende Reaktion der Geldpolitik werde dahingehend gedeutet, die USA könnten doch noch in eine Rezession abrutschen. In der Folge sahen wir eine Minikorrektur bei risikoreichen Anlagen und eine erhöhte Marktvolatilität, so die Experten von MFS Investment Management. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.