A group including scientists from Insititute for Solar Energy Research Hamelin (ISFH) and German PV equipment manufacturer Centrotherm has developed a POLO back junction solar cell by using an industrial plasma enhanced chemical vapor deposition (PECVD) system with a low-frequency plasma source. The device achieved a slightly higher efficiency than a reference device fabricated via more expensive atomic layer deposition (ALD). A group of researchers led by Germany's Insititute for Solar Energy Research Hamelin (ISFH) have fabricated an n+-type polysilicon on oxide (POLO) back junction solar cell ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.