DJ ZEW-Konjunkturerwartungen sinken im September unerwartet stark
Von Hans Bentzien
MANNHEIM (Dow Jones)--Die Einschätzung von Investoren zu den Wachstumsaussichten Deutschlands hat sich September stärker als erwartet eingetrübt, wobei die Beurteilung der aktuellen Lage ebenfalls zurückging. Der ZEW-Index der Konjunkturerwartungen sank auf 3,6 (August: 19,2) Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mitteilte.
Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten lediglich mit einem Rückgang auf 15,5 Punkte gerechnet. Der Index zur Beurteilung der Konjunkturlage ging auf minus 84,5 (minus 77,3) Punkte zurück. Ökonomen hatten einen Rückgang auf minus 81,0 Punkte erwartet.
"Die Hoffnung auf eine baldige Besserung der wirtschaftlichen Lage schwindet zusehends", kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach die Daten. Die Anzahl der Optimisten und Pessimisten halte sich mittlerweile die Waage. Obwohl die sinkenden Konjunkturerwartungen für den Euroraum auf einen insgesamt gestiegenen Pessimismus hindeuten, sei der Rückgang der Erwartungen für Deutschland deutlich höher. "Den Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB) scheinen die meisten Befragten bei ihrer Erwartungsbildung bereits eingepreist zu haben", sagte Wambach.
Die Konjunkturerwartungen für den Euroraum verschlechterten sich auf 9,3 (17,9) Punkte und die Lagebeurteilung auf minus 40,0 (minus 32,4) Punkte.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
September 17, 2024 05:12 ET (09:12 GMT)
Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.