Der Goldpreis hat am Mittwoch zwar ein neues Allzeithoch markiert und ist sogar bis an die 2.600-Dollar-Marke herangelaufen. Doch am Ende des Tages stand ein Minus zu Buche. Laut einem Experten ist das jedoch kein Grund zur Sorge. Im Gegenteil: Anleger sollten sich auf einen Rohstoff-Superzyklus vorbereiten."Die letzten beiden Male, als wir diese Bewertungen für Rohstoffe sahen, waren 1971 und 2000", twitterte Michaël van de Poppe, Gründer von MN Consultancy. "Rohstoffe und Kryptowährungen sind ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.