Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Zinswende in den USA ist vollzogen und in Europa erhöhen die schwachen Konjunkturdaten die Wahrscheinlichkeit weiterer Zinssenkungen, so die Analysten der Nord LB.Entsprechend habe die Aussicht auf zukünftig wieder billigeres Geld die Aktienmärkte zuversichtlich gestimmt (schlechte Wirtschaftszahlen hin- oder her). Die Rekordjagd und der Aufwärtstrend würden intakt bleiben. Börsianer hätten sich weiter vorgetastet. Zur gleichen Zeit seien sichere Staatsanleihen gefragt gewesen. Kursgewinne bei festverzinslichen Wertpapieren seien mit fallenden Renditen einhergegangen. Zehnjährige deutsche Bunds hätten zu Beginn der Woche bei 2,17% rentiert (minus 4 Basispunkte). ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.