
Emittent / Herausgeber: NEAG Norddeutsche Energie AG
/ Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung/Sonstiges
NEAG Norddeutsche Energie AG kündigt strategische Neuausrichtung ihres Windenergieportfolios an
Die NEAG Norddeutsche Energie AG - kurz NEAG AG - hat eine weitreichende Portfoliostrategie angekündigt. Im Rahmen dieser Strategie plant die NEAG AG, ihr vornehmlich auf 4-MW-Windkraftanlagen basierendes Portfolio durch gezielte Verkäufe zu modernisieren.
Über die NEAG Norddeutsche Energie AG: Der auf Windenergie spezialisierte Stromproduzent (IPP) wurde 2016 in Hamburg gegründet und verfügt bereits über einen Bestand von über 500 MW an operativen Windparks und Projektentwicklungen. Geplant sind die strategische Erweiterung und Diversifizierung des Asset-Portfolios durch selektive Investments sowie eine signifikante Ausweitung des Bestands an Onshore-Windenergie-Investments in ganz Europa. Die Stromproduktion des Unternehmens belief sich im Jahr 2023 auf insgesamt über 594 Gigawattstunden grünen Strom, was einer Einsparung von über 400.000 Tonnen CO2-Emissionen entspricht. Kapitalgeber der von NEAG AG initiierten Investitionsvehikel sind institutionelle Investoren mit Fokus auf langfristige und stabile Cashflows sowie professionell gemanagte Anlagen in erneuerbare Energien. Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG. |