Linz (www.anleihencheck.de) - Im Januar 2023 lag die Inflation in Ungarn noch bei 25,7%, so Oberbank in ihrem aktuellen Tageskommentar zu den internationalen Finanzmärkten.Der Leitzins sei entsprechend schnell erhöht worden und habe in der Spitze bei 13% gelegen. So schnell die Inflation gestiegen sei, sei sie auch wieder gefallen. Aktuell habe Ungarn eine Inflation von 3,4% und einen Leitzins von 6,75%. Im Frühling und Sommer habe es den Anschein gegeben, als ob die Preise wieder anziehen würden. Aus diesem Grund habe die ungarische Notenbank den Leitzins im Juli nur um 25 Punkte reduziert und im August pausiert. Hinweis: Die ungarische Notenbank entscheide monatlich über Leitzinsanpassungen, wohingegen die europäische Zentralbank alle sechs Wochen Zinsentscheidungen treffe. Das Ziel der Notenbank sei weiterhin einen positiven Realzins (Differenz Leitzins zu Inflation) zu gewährleisten und damit den Forint (HUF) zu stabilisieren. Um den positiven Realzins aufrechtzuerhalten aber dennoch auf die rückläufige Inflation zu reagieren sei der Leitzins am 24.09.2024 von 6,75% auf 6,50% angepasst worden. Ein nachhaltiges Überschreiten der Marke von 400 in EUR/HUF wolle die Notenbank vermeiden. Ein schwacher Forint würde die Inflationsentwicklung im negativen Sinne beeinflussen. (25.09.2024/alc/a/a) ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.
Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.
Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.
Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.
Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.