Anzeige
Mehr »
Montag, 15.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese Aktie meldet Mega-Deal: Nokia & Ericsson an Bord!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 606214 | ISIN: DE0006062144 | Ticker-Symbol: 1COV
Xetra
15.09.25 | 17:36
57,92 Euro
-0,99 % -0,58
Branche
Chemie
Aktienmarkt
Prime Standard
1-Jahres-Chart
COVESTRO AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
COVESTRO AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
57,6458,1223:00
57,7258,1220:12
Dow Jones News
739 Leser
Artikel bewerten:
(2)

XETRA-SCHLUSS/Schwach mit Sorge vor Eskalation im Nahen Osten - Covestro sehr fest

DJ XETRA-SCHLUSS/Schwach mit Sorge vor Eskalation im Nahen Osten - Covestro sehr fest

FRANKFURT (Dow Jones)--Nach einem sehr volatilen Verlauf hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag mit Verlusten geschlossen. Der DAX verlor 0,6 Prozent auf 19.213 Punkte, im Tageshoch hatte der Index bei 19.449 Punkten gestanden. Günstige Inflationszahlen aus der Eurozone hatten die Stimmung zunächst gestützt. Die jährliche Inflationsrate sank im September auf 1,8 Prozent, und liegt damit deutlich unter dem Ziel der Europäischen Zentralbank (EZB) von 2 Prozent. Das spricht dafür, dass die EZB im Oktober die Zinsen erneut senken wird. Am Nachmittag belasteten dann aber Aussagen eines hochrangigen Mitarbeiters des Weißen Hauses, laut denen der Iran einen Raketenangriff auf Israel vorbereite, was eine schwer wiegende Eskalation des Konflikts im Nahen Osten darstellen würde.

Nachdem die geplante Übernahme seit Monaten immer wieder durch die Medien ging, ist es nun offiziell. Der Ölkonzern Adnoc aus Abu Dhabi will den Kunststoffspezialisten Covestro zu einem Unternehmenswert von 14,7 Milliarden Euro inklusive Schulden übernehmen. Nach langen Verhandlungen wurde jetzt ein offizielles Angebot von 62 Euro pro Aktie vorgelegt, der Preis entspricht dem im Vorfeld einer Buchprüfung bereits genannten Preis.

Bei Vollzug der Transaktion zeichne Adnoc eine Covestro-Kapitalerhöhung über 10 Prozent in Höhe von 1,17 Milliarden Euro, hieß es in der Mitteilung des Käufers. Adnoc werde "als zuverlässiger, langfristiger und vertrauenswürdiger Partner" von Covestro auftreten. Für die Covestro-Aktie ging es um 3,8 Prozent auf 58,06 Euro nach oben. Die Differenz zwischen Aktienkurs und Übernahmepreis spricht für eine anhaltende Skepsis der Anleger. Eine Mehrheit der Aktionäre muss dem Deal zustimmen. Analysten erwarten kartellrechtlich keine großen Hürden.

Rheinmetall mit Entwicklung im Nahen Osten DAX-Tagesgewinner

Rüstungsaktien reagierten mit Aufschlägen auf die Berichte über einen möglichen bevorstehenden Raketenangriff des Iran auf Israel. Rheinmetall gewannen 5,1 Prozent und waren damit DAX-Tagesgewinner, für Hensoldt ging es um 3,7 Prozent nach oben. Luftfahrt- und Touristikaktien litten dagegen: Lufthansa gaben um 2,5 Prozent nach und Tui um 2 Prozent.

Deutsche Immobilienaktien lagen dagegen sehr fest im Markt. Nach den günstigen europäischen Inflationszahlen für September wird eine weitere Zinssenkung durch die EZB auf ihrer Oktober-Sitzung nun fast völlig eingepreist. Das sind positive Nachrichten für den Immobiliensektor. Vonovia und LEG Immobilien gewannen jeweils 2,5 Prozent, Aroundtown legten um 8,3 Prozent zu.

Siemens Energy stiegen um 2,7 Prozent. Das Unternehmen hat sich in einem fünf Jahre alten Compliance-Fall in den USA mit dem Justizministerium auf Zahlung von 104 Millionen US-Dollar geeinigt. Berenberg sprach von der Beseitigung eines Altlastenthemas und empfahl die Aktie zum Kauf. Das startende Aktienrückkaufprogramm bei Flatexdegiro lieferte etwas Fantasie, die Aktie legte um 6,4 Prozent zu.

=== 
INDEX                  zuletzt +/- % +/- % YTD 
DAX                  19.213,14 -0,6%  +14,62% 
DAX-Future              19.376,00 -0,7%  +10,47% 
XDAX                 19.216,46 -0,9%  +14,60% 
MDAX                 26.791,92 -0,2%   -1,27% 
TecDAX                 3.383,72 -0,9%   +1,39% 
SDAX                 14.109,87 -0,4%   +1,07% 
zuletzt                +/- Ticks 
Bund-Future               135,85  +92 
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag 
 
Index  Gewinner Verlierer unv. Umsatz Mio Euro Mio Aktien Vortag 
DAX      11     29   0     3.815,2    70,9  69,9 
MDAX     20     30   0      616,6    40,5  31,2 
TecDAX     9     21   0      769,2    17,9  20,2 
SDAX     23     43   4      108,6     7,2   8,3 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

October 01, 2024 11:49 ET (15:49 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.