Erster Verkauf ist durch! Absoluter Profiteur des Verkaufs der Éléonore Mine von Newmont! Interessenten stehen Schlange und die Aktionäre von Fury Gold Mines freut's!
Liebe Leserinnen und Leser,
trotz vieler Rohstoffpreisrekorde im Jahr 2024 (z. B. Gold, Kupfer) und des historischen Booms bei Metallen für die Energiewende wird die Lücke zwischen aktueller Goldproduktion und Neuentdeckungen neuer Lagerstätten immer größer!
Quelle: Revival Gold
Schuld daran waren die geringen Margen und Kosteneinsparungen der Produzenten, um in den harten Zeiten weiterhin Wettbewerbsfähig zu bleiben. Bei den hohen Goldpreisen jetzt könnte sich dies nun aber wieder ändern!
Die ersten großen Übernahmen sind bereits verkündet, so dass der Reservenausbau im größeren Stil durch Übernahmen wieder angekurbelt wurde. Höherer Free Cashflow bedeutet auch mehr Akquisitionskapital, um Entwickler und Explorationsunternehmen aufkaufen zu können.
Auf Gold zu setzen, sollte sich also auch in Zukunft lohnen!
Eine super Übernahmemöglichkeit durch einen Produzenten bietet sich bei Fury Gold Mines (WKN: A2QFEP)! Der kanadische Explorer ist strategisch so positioniert, dass es von diesem Branchentrend profitieren kann, da sich seine Grundstücke in unmittelbarer Nähe zu großen Produzenten befinden. Der CEO des Unternehmens, Tim Clark, hat das Potenzial für ein "großes Gerangel" hervorgehoben, da die großen Produzenten versuchen, neue Ressourcen zu erwerben, um die Lebensdauer ihrer Minen zu verlängern und von den derzeit hohen Goldpreisen zu profitieren.
Quelle: Fury Gold Mines
Exklusives Interview mit CEO Tim Clark
Fury's strategisches Landpaket und das Potenzial für eine Konsolidierung
Quelle: Fury Gold Mines
Das strategische Landpaket von Fury Gold Mines, insbesondere seine Lage neben der Mine Éléonore, die Newmont gehört, stellt eine einzigartige Gelegenheit für das Unternehmen dar. Während das Auktionsverfahren für die Éléonore-Mine im Gange ist, hat Fury eine beträchtliche Anzahl von Anfragen potenzieller Käufer erhalten, da die Grundstücke des Unternehmens als wertvolle Ergänzung zu den Éléonore-Anlagen angesehen werden.
Tim Clark, der CEO, hat auf die Wahrscheinlichkeit einer Konsolidierung in der Region hingewiesen, da der neue Eigentümer der Mine Éléonore zusätzliche Ressourcen finden muss, um die Lebensdauer der Mine zu verlängern. Die Projekte Eau Claire und Éléonore South von Fury sind ideal gelegen, um diese Nachfrage zu decken, und die strategische Position des Unternehmens könnte es zu einem attraktiven Übernahmeziel machen.
Newmont verkauft Telfer-Mine und Havieron-Anteile an Greatland Gold für bis zu 475 Mio. USD
Die erste Mine (von 6 geplanten) ist jetzt verkauft! Kürzlich wurde der Verkauf der in Australien gelegenen Telfer-Gold-Kupfer-Mine sowie des 70%igen Anteils am Havieron-Projekt in Westaustralien für bis zu 475 Millionen US-Dollar an Greatland Gold gemeldet. Der Abschluss der Transaktion wird bis Ende des Jahres erwartet, vorbehaltlich bestimmter Bedingungen, darunter die Sanierung des Abraumdamms der Telfer-Mine.
Bewertung und Marktchancen
Die Bewertung von Fury Gold ist ein weiterer wichtiger Punkt, den potenzielle Investoren im Auge behalten sollten. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 80 Millionen CAD und substantiellen Vermögenswerten, einschließlich einer 19%igen Beteiligung an Dolly Varden, scheint das Unternehmen unterbewertet zu sein.
Die Möglichkeit, dass Dolly Varden übernommen wird, könnte erhebliche finanzielle Vorteile für Fury Gold mit sich bringen. Dies könnte den Wert der Aktien erheblich steigern und das Unternehmen in eine vorteilhafte Position bringen, um von den steigenden Goldpreisen zu profitieren.
Fazit
Fury Gold Mines (WKN: A2QFEP) ist eine überzeugende Investitionsmöglichkeit auf dem aktuellen Goldmarkt. Mit seinem strategischen Landpaket, den hochgradigen Mineralressourcen und dem Konsolidierungspotenzial ist das Unternehmen gut positioniert, um von der sich verändernden Landschaft der Branche zu profitieren. Da der Markt den wahren Wert der Aktiva von Fury zu erkennen beginnt, könnte der Aktienkurs des Unternehmens ein beträchtliches Aufwärtspotenzial aufweisen, was es zu einer attraktiven Anlage für diejenigen macht, die ein Engagement im Junior-Goldsektor suchen.
Mein Team und/oder ich selbst sind oder können Aktionäre der präsentierten Unternehmen sein und diese sind oder können Teil des SRC Mining Special Situations Certificate sein oder werden. Danke fürs Zuschauen und auf Wiedersehen aus der Schweiz.
Dies ist keine Anlageberatung und keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Aktien. Jeder muss selber wissen was für ein Risiko er eingehen kann und sich zutraut. Jeder ist für sich selber verantwortlich.
Achtung Interessenkonflikt: Ich besitze die im Artikel besprochenen Aktien bzw. sind diese im SRC Mining Special Situations Zertifikat enthalten.
Glück auf und herzliche Grüße aus der Schweiz.
Ihr Jochen Staiger und Marc Ollinger
Swiss Resource Capital AG
NEU! SRC Mining Special Situations Zertifikat: http://www.wikifolio.com/de/ch/w/wf0srcplus
Es gilt der Disclaimer der SRC AG: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/
Anmeldung Einladungsliste für virtuelle Roadshows: http://eepurl.com/bScRBX
Alle SRC Sonderreports zum Download: https://www.resource-capital.ch/de/reports/
Nutzen Sie unseren kostenlosen Newsletter auf Deutsch: ?: http://eepurl.com/08pAn
Abonnieren Sie unseren YouTube Kanal ?: https://www.youtube.com/user/ResourceCapitalAG?sub_confirmation=1
Enthaltene Werte: US6516391066,XD0002747026,XD0002746952,XD0002058432,CA2568272058,CA76151P1018,CA36117T1003