DJ Baseler Ausschuss: Gruppe-1-Banken erfüllen Eigenkapitalanforderungen
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)--Die größten, international tätigen Banken erfüllen nach den aktuellsten Erkenntnissen des Baseler Ausschusses für Bankenaufsicht die Anforderungen an eine Ausstattung mit Eigenkapital. Wie der Ausschuss im Ergebnis seiner jüngsten Überprüfungen mitteilte, erfüllten drei Institute aber die Liquiditätsanforderungen nicht. Laut Baseler Ausschuss lag die Eigenkapitalquote (Tier 1) Ende 2023 bei 13,0 (Ende Juni 2023: 12,9) Prozent und die der Gruppe-1-Banken (GSIBs) bei ebenfalls 13,0 (12,7) Prozent.
Dabei führte die 2023 begonnene Implementierung der finalisierten Eigenkapitalrichtlinie Basel 3 zu einem Anstieg der Eigenkapitalanforderung um durchschnittlich 1,3 Prozent. Die Gruppe-1-Banken meldeten demnach keinen Rückstand bei der Eigenkapitalausstattung mehr. Ende Juni 2023 hatte ein Rückstand von 3,3 Milliarden Euro bestanden.
Die durchschnittliche Höhe der Liquiditätskennziffer LCR der Gruppe-1-Banken sank auf 138,4 (138,5) Prozent, wobei drei Institute den Minimalwert von 100 Prozent verfehlten. Die Kennziffer NSFR ging auf 122,6 (123,9) Prozent zurück.
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/apo
(END) Dow Jones Newswires
October 07, 2024 06:05 ET (10:05 GMT)
Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.