Anzeige
Mehr »
Dienstag, 14.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Defence-Boom 2025: Jetzt im Fokus der NATO-Partner - weitere Kursfantasie nach dieser Einladung
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
838 Leser
Artikel bewerten:
(2)

MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Spekulationen um China-Konjunkturprogramm

DJ MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Spekulationen um China-Konjunkturprogramm

TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Die Aktienmärkte in Ostasien und Australien zeigen sich am Freitag uneinheitlich. Während die Börse in Schanghai deutlich nachgibt, verzeichnen die japanischen und südkoreanischen Aktienmärkte leichte Aufschläge. In Hongkong findet wegen eines Feiertags kein Handel statt.

Von der Wall Street kamen negative Vorgaben. Hier hatten Inflationsdaten die Sicht untermauert, dass die US-Notenbank die Zinsen wohl langsamer senken wird.

An der Börse in Schanghai zeigen sich die Anleger vor einer für Samstag angekündigten Pressekonferenz des chinesischen Finanzministeriums vorsichtig. Der Schanghai-Composite gibt deutlich um 1,6 Prozent nach. Am Markt erwartet man die Ankündigung weiterer Stützungsmaßnahmen zur Ankurbelung der schwächelnden Wirtschaft des Landes. Unklarheit besteht jedoch über Ausmaß und Umfang.

Die chinesische Regierung und die People's Bank of China hatten zuletzt bereits ein Maßnahmenpaket aufgelegt, das in den vergangenen Wochen für kräftige Kursgewinne an den Börsen gesorgt hatte. Zweifel, ob dieses ausreicht, führte jedoch wieder zu massiven Kurskorrekturen.

Auch in Japan blicken die Anleger gespannt nach Peking. Die Marktteilnehmer werden wahrscheinlich darauf bedacht sein, "ihre Portfolios für ein weiteres Wochenende mit potenziellem Gapping-Risiko zu positionieren", indem sie versuchten, die Erwartungen an die Pressekonferenz des chinesischen Finanzministeriums angemessen zu bewerten, so Chris Weston, Leiter des Research bei Pepperstone. Der Nikkei-Index gewinnt 0,7 Prozent.

In Seoul rückt der Kospi um 0,3 Prozent vor, nachdem die Bank of Korea ihre Zinsen erstmals seit vier Jahren gesenkt hat. Der Leitzins wurde wie erwartet um 25 Basispunkte auf 3,25 Prozent reduziert. Analysten gehen davon aus, dass die Notenbank die Geldpolitik allmählich weiter lockern wird.

An der Börse in Sydney tut sich indessen wenig. Der S&P/ASX 200 tritt nahezu auf der Stelle.

=== 
Index (Börse)      zuletzt    +/- %   % YTD    Ende 
S&P/ASX 200 (Sydney)  8.220,50    -0,0%   +8,3%   08:00 
Nikkei-225 (Tokio)   39.658,84    +0,7%   +17,4%   08:00 
Kospi (Seoul)      2.607,35    +0,3%   -1,8%   08:00 
Schanghai-Comp.     3.249,21    -1,6%   +9,2%   09:00 
Hang-Seng (Hongk.)   FEIERTAG 
Straits-Times (Sing.)  3.586,17    +0,0%   +11,0%   11:00 
KLCI (Malaysia)     1.635,43    -0,3%   +12,4%   11:00 
 
DEVISEN         zuletzt    +/- %   00:00 Do, 09:48  % YTD 
EUR/USD          1,0937    +0,0%   1,0936   1,0942  -1,0% 
EUR/JPY          162,70    +0,2%   162,45   163,00  +4,6% 
EUR/GBP          0,8382    +0,1%   0,8374   0,8361  -3,4% 
GBP/USD          1,3049    -0,1%   1,3058   1,3088  +2,5% 
USD/JPY          148,74    +0,1%   148,54   148,98  +5,6% 
USD/KRW         1.346,85    -0,5%  1.353,46  1.348,93  +3,8% 
USD/CNY          7,0678    -0,1%   7,0776   7,0748  -0,5% 
USD/CNH          7,0798    -0,1%   7,0834   7,0832  +2,0% 
USD/HKD          7,7709    +0,0%   7,7705   7,7703  -0,5% 
AUD/USD          0,6745    +0,1%   0,6740   0,6730  -0,9% 
NZD/USD          0,6103    +0,1%   0,6095   0,6080  -3,4% 
Bitcoin 
BTC/USD        60.554,45    +0,8% 60.100,50 60.912,35 +39,1% 
 
ROHÖL          zuletzt VT-Settlem.   +/- %  +/- USD  % YTD 
WTI/Nymex         75,63    75,85   -0,3%   -0,22  +7,1% 
Brent/ICE         79,13    79,40   -0,3%   -0,27  +5,5% 
 
METALLE         zuletzt    Vortag   +/- %  +/- USD  % YTD 
Gold (Spot)       2.645,60   2.631,08   +0,6%   +14,52 +28,3% 
Silber (Spot)       31,35    31,16   +0,6%   +0,18 +31,9% 
Platin (Spot)       979,36    971,95   +0,8%   +7,41  -1,3% 
Kupfer-Future        4,46     4,43   +0,7%   +0,03 +12,8% 
 
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/err/cln

(END) Dow Jones Newswires

October 11, 2024 00:43 ET (04:43 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.