Die chinesische Führung steht vor einem gewaltigen Problem: Die Bevölkerung wird immer älter. In der Regel werden ältere Menschen häufiger krank und brauchen mehr medizinische Versorgung. Doch China fehlt es an medizinischem Personal. Kann Peking das Ruder noch herumreißen?Seit Jahren versucht die chinesische Regierung gegenzusteuern. Staatliche Maßnahmen spielten dabei eine zentrale Rolle: Milliarden-Investitionen flossen in den E-Health-Sektor. Eine hervorragende Ausgangslage für die Großen der ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.