Hannover (www.anleihencheck.de) - Aufgrund des Kolumbus-Tages fand in den USA gestern kein Anleihehandel statt (da neben der Federal Reserve auch das US-Finanzministerium geschlossen ist, wird der Bondmarkt im Grunde genommen gezwungen, den Handel nicht durchzuführen), so die Analysten der Nord LB.Indes habe sich auf der rechten Seite des Atlantiks am europäischen Rentenmarkt am Montag die seit einigen Tagen anhaltende Schwächephase fortgesetzt. Renditen zehnjähriger dt. Bunds hätten auf 2,28% (+1bp) angezogen. Innerhalb eines Monats habe sich die Rendite da-mit um 13bp erhöht. Franz. Staatsanleihen (OATs) habe der negative Ausblick der Ratingagentur Fitch von Freitag letzter Woche kalt gelassen. Der Bondmarkt habe die Ratingveränderung scheinbar bereits vorweggenommen. Entsprechend handele der Bund-OAT-Spread kaum verändert bei 76bp. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.