Anzeige
Mehr »
Samstag, 26.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A2DYY7 | ISIN: SE0009997018 | Ticker-Symbol: 4H3A
Tradegate
25.07.25 | 14:49
36,940 Euro
-1,44 % -0,540
Branche
Elektrotechnologie
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
HMS NETWORKS AB Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
HMS NETWORKS AB 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
37,46037,48013:02
37,46037,48025.07.
GlobeNewswire (Europe)
390 Leser
Artikel bewerten:
(2)

HMS Networks AB: HMS Networks has completed the divestment of MB Connect Line

HMS Industrial Networks GmbH, a wholly owned subsidiary of the HMS Networks AB (publ) group, has today completed the divestment of all shares in Red Lion Europe GmbH, located in Dinkelsbühl, Germany.

On October 1, 2024, HMS announced that an agreement had been signed to divest Red Lion Europe GmbH for a cash consideration of EUR 5 million.

HMS has today completed the divestment with effective date October 1, 2024. Business operations are continued by the company's long-standing managers.

For more information, please contact:
Staffan Dahlström, CEO HMS, +46 (0)35 17 29 01
Joakim Nideborn, CFO HMS, +46 (0)35 710 6983

HMS Networks AB (publ) is a market-leading provider of solutions in Industrial Information and Communication Technology (Industrial ICT) and employs over 1 200 people. Local sales and support are handled through over 20 sales offices all over the world, as well as through a wide network of distributors and partners. HMS reported sales of SEK 3,025 million in 2023 and is listed on the NASDAQ OMX in Stockholm in the Large Cap segment and Telecommunications sector.

Attachment

  • PR - HMS Networks has completed the divestment of MB Connect Line (https://ml-eu.globenewswire.com/Resource/Download/3118d4a0-c602-4b76-83c0-bacfc1ab53cd)

© 2024 GlobeNewswire (Europe)
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.