Anzeige
Mehr »
Montag, 07.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Surfen Sie die heißeste Edelmetall-Welle des Jahrzehnts! Dieses TOP-Unternehmen zündet nächste Wachstumsstufe!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 861837 | ISIN: DK0010244508 | Ticker-Symbol: DP4B
Tradegate
04.07.25 | 20:11
1.572,00 Euro
+0,32 % +5,00
1-Jahres-Chart
AP MOELLER-MAERSK A/S B Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
AP MOELLER-MAERSK A/S B 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
1.562,501.571,0006.07.
1.562,501.571,5004.07.
GlobeNewswire (Europe)
266 Leser
Artikel bewerten:
(1)

A.P. Møller - Mærsk A/S: Trading update Q3 2024 and upgrade of full-year guidance 2024

ANNOUNCEMENT

A.P. Møller - Mærsk A/S - Trading update Q3 2024 and upgrade of full-year guidance 2024

Based on preliminary unaudited figures, A.P. Møller - Mærsk A/S (APMM) reports a revenue of USD 15.8bn, underlying EBITDA of USD 4.8bn and underlying EBIT of USD 3.3bn (reported: USD 3.3bn) for Q3 2024.

On the back of strong third quarter results combined with strong container market demand and the continuation of the Red Sea situation, APMM now expects for the full year 2024 underlying EBITDA of USD 11.0 to 11.5bn and EBIT of USD 5.2 to 5.7bn (previously USD 9 to 11bn and USD 3 to 5bn, respectively), and free cash flow of at least USD 3bn (previously at least USD 2bn).

The outlook for the global container market volume growth for the full year 2024 has been revised to around 6%. (previously 4-6%)

APMM will publish its full Q3 interim results on 31 October 2024.

Copenhagen, 21 October 2024

Contact persons:

  • Head of Investor Relations, Stefan Gruber, tel. +45 3363 3484
  • Head of Media Relations, Jesper Løv, tel. +45 6114 1521

Page 1 of 1


© 2024 GlobeNewswire (Europe)
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.