Anzeige
Mehr »
Dienstag, 16.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A0S848 | ISIN: DE000A0S8488 | Ticker-Symbol: HHFA
Xetra
16.09.25 | 17:36
21,100 Euro
-0,47 % -0,100
1-Jahres-Chart
HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
HAMBURGER HAFEN UND LOGISTIK AG 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
20,90021,00020:24
20,90021,00019:48
PR Newswire
607 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Xinhua Silk Road: China's Shanghai Port joins hands with Germany's Port of Hamburg on building green shipping corridor

BEIJING, Oct. 25, 2024 /PRNewswire/ -- At the 2024 North Bund Forum opened on Tuesday, China's Shanghai Port and Germany's Port of Hamburg vowed to work together on building a green shipping corridor, aiming to promote green transformation of the two ports and sustainable development of the global shipping industry.

Photo shows the signing ceremony of a memorandum of understanding (MoU) on jointly building a green shipping corridor among Shanghai Municipal Transportation Commission, Hamburg Port Authority, COSCO Shipping Lines and the Shanghai International Port (Group) on October 22, 2024.

A memorandum of understanding (MoU) was signed among Shanghai Municipal Transportation Commission, Hamburg Port Authority (HPA), COSCO Shipping Lines Co., Ltd. and Shanghai International Port (Group) Co., Ltd., all of which will work with technology and equipment manufacturers, energy suppliers, cargo owners, terminals and shipping companies to accelerate the decarbonization process.

All parties are expected to advance their cooperation in various fields including development and use of shore power at the ports, infrastructure construction, preferential policies, information sharing and so on, according to the MoU.

Far from being merely a matter between two ports, building green shipping corridors allows more related stakeholders to participate in the joint low-carbon efforts, according to Jens Meier, CEO of the HPA.

Prior to this recent cooperation, Shanghai Port had reached agreements to build green shipping corridors with the Port of Los Angeles and the Port of Long Beach.

Original link: https://en.imsilkroad.com/p/342799.html

Photo - https://mma.prnewswire.com/media/2540513/pic.jpg

Cision View original content:https://www.prnewswire.co.uk/news-releases/xinhua-silk-road-chinas-shanghai-port-joins-hands-with-germanys-port-of-hamburg-on-building-green-shipping-corridor-302287271.html

© 2024 PR Newswire
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.