Anzeige
Mehr »
Sonntag, 17.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Neue Bohrergebnisse, Sichtgold und eine 7-fache Bewertungslücke, die zu groß ist, um sie zu ignorieren
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 918422 | ISIN: US67066G1040 | Ticker-Symbol: NVD
Tradegate
15.08.25 | 21:59
154,28 Euro
+0,05 % +0,08
1-Jahres-Chart
NVIDIA CORPORATION Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
NVIDIA CORPORATION 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
153,28153,4416.08.
154,10154,2615.08.
Dow Jones News
1.051 Leser
Artikel bewerten:
(2)

INDEXÄNDERUNG/Nvidia ersetzen Intel im Dow-Jones-Index - Sherwin-Williams ersetzen Dow Inc.

DJ INDEXÄNDERUNG/Nvidia ersetzen Intel im Dow-Jones-Index - Sherwin-Williams ersetzen Dow Inc.

DOW JONES--Die Aktien von Nvidia ersetzen Intel im Dow-Jones-Industrial-Average. Zudem werden die Titel von Sherwin-Williams in den Dow aufsteigen. Dafür müssen die Titel von Dow Inc ihren Platz räumen. Der Indexanbieter S&P Dow Jones Indices, der den US-Benchmark-Index verwaltet, erklärte, dass die Änderungen vorgenommen würden, um eine repräsentativere Abbildung der jeweiligen Branchen zu gewährleisten. Die Änderungen treten mit Handelsbeginn am 8. November in Kraft.

Die Indexänderungen im Einzelnen:

=== 
+ Dow-Jones-Index 
 NEUAUFNAHME 
 - Nvidia 
 - Sherwin-Williams 
 
+ Dow-Jones-Index 
 HERAUSNAHME 
 - Intel 
 - Dow Inc 
=== 

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/ros

(END) Dow Jones Newswires

November 04, 2024 00:20 ET (05:20 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.