Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Die abgelaufene Handelswoche war geprägt von einer fortgesetzten Schwäche an den Rentenmärkten, so die Analysten der Helaba.Seit Anfang Oktober seien die 10-jährigen Renditen hierzulande in der Spitze um mehr als 40 Basispunkte gestiegen, in den USA sogar um rund 60 Bp. Zum einen seien zumeist besser als erwartet ausgefallene Konjunkturdaten dafür verantwortlich gewesen, die die ambitionierten Zinssenkungserwartungen beiderseits des Atlantiks auf die Probe gestellt hätten, zum anderen würden sich Marktteilnehmer wegen der anstehenden US-Wahlen sorgen. Diese könnten die Inflationsentwicklung beeinflussen und auch das Thema Staatsverschuldung in den USA stärker in den Fokus rücken. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.