Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 03.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
+210 % Kursgewinn Year to Date: Neuausrichtung nimmt Fahrt auf - jetzt exklusives CEO-Interview ansehen!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A3CYXD | ISIN: US25400Q1058 | Ticker-Symbol: 97Y
Tradegate
02.07.25 | 21:40
15,338 Euro
-0,45 % -0,070
Branche
Internet
Aktienmarkt
Sonstige
1-Jahres-Chart
TRUMP MEDIA & TECHNOLOGY GROUP CORP Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
TRUMP MEDIA & TECHNOLOGY GROUP CORP 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
15,26015,64009:40
15,25615,64009:40
ratgeberGELD.at
1.558 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Trump Media & Technology Group - DJT: die Aktie zum Wahltag in den USA!

Kamala oder Donald - Was sagt das Chartbild???

Einstieg in die Zockeraktie Trump Media & Technologie Group (DJT) am Mittwoch?

Trump Media & Technology Group (DJT) - ISIN US25400Q1058

Rückblick: Das Wertpapier kostete schon einmal fast 80 USD, insofern liefert der jüngste Höhenflug der Trump-Media-Technolgy-Aktie nach der Rückkehr auf die Oberseite der gleitenden Durchschnitte nur bedingt Anzeichen auf das Ergebnis der aktuellen US-Präsidentenwahlen. Heute gab es zumindest einen kräftigen Bounce, der die Trump-Anhänger zunächst wohl positiv gestimmt haben dürfte. Der Schlusskurs unter den Hochs der beiden Vortage könnte alles wieder in Frage stellen. Nachbörslich zappelt die Aktie im Bereich des heutigen Tagestiefs, was auf eine gewisse Unsicherheit hinischtlich des Wahlausgangs hindeutet.

Trump-Media-&Technology-Aktie: Chart vom 05.11.2024, Kürzel: DJT Kurs: 33.94 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Voraussetzung für einen Long-Trade am morgigen Mittwoch wäre das Überschreiten der Tageskerzen von Freitag und Donnerstag letzter Woche. Kursziel wäre zunächst einmal das Pivot-Hoch vom vergangenen Dienstag. Wir sollten den Trade aber eng absichern, sofern das Wahlergbis nicht eindeutig zugunsten Donald Trumps ausfällt.

Mögliches bärisches Szenario

Unterhalb des heutigen Tagestiefs wären die Bären am Zuge. Womöglich gibt es - entgegen den aktuellen Prognosen - doch noch eine Chance für Kamala Harris. Das Wahlsystem in den USA ist komplex und könnte noch die eine oder andere Überraschung liefern.

Meinung:

Der Ausgang der US-Wahl hat oft großen Einfluss auf die Aktienmärkte. Besonders spannend wird es für die Aktie der Trump Media & Technology Group. Hier investieren vor allem Menschen, die fest an einen republikanischen Wahlsieg glauben. Donald Trump gründete dasUnternehmen im Februar 2021, nachdem er von Twitter (heute X) gesperrt worden war, und machte "Truth Social" zur zentralen Plattform seines Unternehmens - eine Social-Media-App, die als Alternative zu den etablierten Netzwerken gedacht ist. Finanziell sieht es eher durcchwachsen aus: In den ersten sechs Monaten dieses Jahres verzeichnete es 1.6 Millionen USD Umsatz, aber gleichzeitig auch einen Nettoverlust von über 344 Millionen USD. Die Nutzerzahlen von Truth Social hinken weit hinter anderen Plattformen her, und die wirtschaftliche Performance bleibt überschaubar, obwohl die Firma zuletzt mit mehr als sieben Milliarden USD bewertet wurde. Trumps Mehrheitsanteil von 57 Prozent sorgt zudem dafür, dass sein privates Vermögen stark mit der Aktienentwicklung verflochten ist - gewinnt er die Wahl, könnte die Aktie kurzfristig einen Schub erleben; verliert er, dürfte das hingegen auch seine Finanzen belasten.

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 7.86 Mrd. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 2845 Mio. USD
  • Meine Meinung zu Trump Media & Technology Group ist bullisch.
  • Quellennachweis: https://t3n.de/news/kurs-trump-media-aktie-us-swahl-1655525/
  • Veröffentlichungsdatum: 05.11.2024
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegt kein möglicher Interessenskonflikt vor.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2024 ratgeberGELD.at
Zeitenwende! 3 Uranaktien vor der Neubewertung
Ende Mai leitete US-Präsident Donald Trump mit der Unterzeichnung mehrerer Dekrete eine weitreichende Wende in der amerikanischen Energiepolitik ein. Im Fokus: der beschleunigte Ausbau der Kernenergie.

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket sollen Genehmigungsprozesse reformiert, kleinere Reaktoren gefördert und der Anteil von Atomstrom in den USA massiv gesteigert werden. Auslöser ist der explodierende Energiebedarf durch KI-Rechenzentren, der eine stabile, CO₂-arme Grundlastversorgung zwingend notwendig macht.

In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Unternehmen jetzt im Zentrum dieser energiepolitischen Neuausrichtung stehen, und wer vom kommenden Boom der Nuklearindustrie besonders profitieren könnte.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders von der Energiewende in den USA profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.