Eine aktuelle Analyse der DZ Bank zum Weltspartag hat errechnet, wie viel mehr Geld deutsche Privathaushalte zur Verfügung hätten, wenn sie in Aktien investiert hätten. Das Ergebnis ist stattlich: Laut der Untersuchung lassen sich die Deutschen einen hohen dreistelligen Betrag entgehen. Michael Stappel, Analyst bei der DZ Bank, hat in einer aktuellen Untersuchung eine Berechnung durchgeführt, wie sich das Vermögen der privaten Haushalte in Deutschland mit Aktien im Portfolio verändert hätte. Untersucht ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.