Die Ergebnisse der Siemens Healthineers AG (SHL) für das 4. Quartal des Geschäftsjahres 24 entsprachen im Wesentlichen den Konsensschätzungen. Die Umsätze stiegen auf vergleichbarer Basis um 6 % gegenüber dem Vorjahr, mit Wachstum in den meisten Segmenten. Der Auftragseingang war positiv, mit einem Book-to-Bill-Verhältnis von 1,12x im 4. Quartal (GJ 24: 1,11x), was zu einem weiteren Anstieg des Auftragsbestandes führte. Das Adj. EBIT wuchs im 4. Quartal um 7 % auf 1,12 Mrd. EUR, und die Marge verbesserte sich um 50 Basispunkte auf 17,7 %, vor allem aufgrund eines besseren Geschäftsmixes und der Vorteile der operativen Hebelwirkung in den Segmenten Advanced Therapies und Imaging. Für das Geschäftsjahr 25 erwartet das Management ein Umsatzwachstum von 5-6% gegenüber dem Vorjahr und schätzt den adj. Gewinn je Aktie auf ca. 2,35-2,50 EUR (24. Geschäftsjahr: 2,23 EUR). Insgesamt zeigen die Ergebnisse des 24 Geschäftsjahres die Widerstandsfähigkeit von SHL und seine günstige Marktposition in der Medizintechnikbranche. Unter Berücksichtigung des neuen Ausblicks bekräftigen die Analysten von mwb research ihr BUY-Rating bei einem leicht reduzierten Kursziel von EUR 60,00 (alt: EUR 62,00). Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://www.research-hub.de/companies/research/Siemens%20Healthineers%20AG
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das angekündigte Zollpaket von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Aktienbörsen stark belastet. Hierzulande rutschte der Dax auf den tiefsten Stand seit Anfang Februar... ► Artikel lesen
Aktien aus dem Pharmabereich haben sich am Donnerstag nach den umfangreichen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump robust gezeigt. Laut Händlern profitierten sie davon, dass Medikamente von... ► Artikel lesen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Das angekündigte Zollpaket von US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag die Aktienkurse kräftig ins Minus gedrückt. Der Dax rutschte zum Auftakt auf den tiefsten Stand seit... ► Artikel lesen
FRANKFURT/PARIS/ZÜRICH (dpa-AFX) - Aktien aus dem Pharmabereich haben sich am Donnerstag nach den umfangreichen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump robust gezeigt. Laut Händlern profitierten... ► Artikel lesen
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump dürften am Donnerstag in den Kursen deutscher Aktien tiefe Spuren hinterlassen. Für den Dax zeichnen sich wegen der Konjunktursorgen... ► Artikel lesen
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.