Anzeige
Mehr »
Dienstag, 01.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Diese KI-Biotech-Aktie revolutioniert die Krebstherapie: Lernen Sie Rakovina Therapeutics kennen
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: A14TU4 | ISIN: US5007541064 | Ticker-Symbol: KHNZ
Tradegate
30.06.25 | 21:51
21,955 Euro
+0,14 % +0,030
1-Jahres-Chart
KRAFT HEINZ COMPANY Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
KRAFT HEINZ COMPANY 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
21,88021,92007:00
21,86021,97030.06.
ratgeberGELD.at
1.081 Leser
Artikel bewerten:
(2)

WK Kellogg - KLG: stabiler als die Wettbewerber Conagra Brands und Kraft Heinz!

Deutliche Bodenbildung bei der WK-Kellog-Aktie (KLG)!

Gap Up nach den Quartalszahlen!

WK Kollegg (KLG) - ISIN US92942W1071

Rückblick: Bei einem Kursverlust von über 17 Prozent erkennen wir eine deutliche Bodenbildung bei der WK-Kellogg-Aktie. Nach dem Tief zur Jahresmitte sahen wir zwei neue Pivot-Hochs und ein neues Pivot-Tief. Das Gap Up nach den jüngsten Quartalszahlen darf ebenso bullisch interpretiert werden.

WK-Kollegg-Aktie: Chart vom 068.11.2024, Kürzel: KLG Kurs: 18.05 USD, Tageschart Quelle: TWS

Mögliches bullisches Szenario

Ideal wäre eine Stabilisierung auf dem Niveau des Schlusskurses vom Freitag und ein anschließender Bounce. Kursziel wäre dann das Hoch vom vergangenen Donnerstag.

Mögliches bärisches Szenario

Unterhalb der Kurslücke der vergangenen Woche wäre zu befürchten, dass die WK-Kellogg-Aktie ihre Schwächephase fortsetzt. In diesem Fall sollten wir rechhtzeitig die Reißleine ziehen und andere Setups suchen.

Meinung:

Der in Battle Creek, Michigan, ansässige Konzern entstand durch die Ausgliederung des nordamerikanischen Cerealiengeschäfts von Kellogg's im Oktober 2023. WK Kellogg überzeugte im dritten Quartal mit besseren Zahlen als erwartet. Der Umsatz erreichte 689 Millionen USD, der bereinigte Gewinn lag bei 31 Cent pro Aktie - beides über den Analystenprognosen. Im Gegensatz zu Konkurrenten wie Kraft Heinz und Conagra Brands profitierte der Frühstücksflocken-Hersteller von stabiler Kundentreue. Trotz Preiserhöhungen um 1.8 Prozent schwächte sich der Volumenrückgang deutlich ab - von -4.8 Prozent im Vorquartal auf -1.1 Prozent. Die Bruttomarge verbesserte sich auf 29.4 Prozent (Vorjahr: 28.5 Prozent), gestützt durch höhere Preise und Kostensenkungen. Ein neuer Reorganisationsplan sieht Werksschließungen, Stellenabbau und Optimierungen in der Lieferkette vor. Für das Gesamtjahr rechnet das Management nun mit einem Umsatz ungefähr auf Vorjahresniveau. Die Aufspaltung hat dem Müsli-Business offenbar gut getan, die Börse honoriert die besseren Margen. Somit ist die WK-Kollegg-Aktie ein Kandidat für die Long-Watchlist!

Quellennachweise, Mögliche Interessenskonflikte, Meinung und sonstige Daten

  • Marktkapitalisierung: 1.45 Mrd. USD
  • Durchschnittsvolumen der letzten 20 Tage: 14.59 Mio. USD
  • Meine Meinung zu WK Kellog ist bullisch.
  • Quellennachweis: https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/WK-KELLOGG-CO-159626218/news/WK-Kellogg-ubertrifft-Schatzungen-fur-das-dritte-Quartal-dank-Nachfrage-und-hoherer-Preise-48292334/
  • Veröffentlichungsdatum: 10.11.2024
  • Autor: Thomas Canali

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte

Personen, die Anlageempfehlungen erstellen und weitergeben, sind nach der Verordnung (EU) 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) verpflichtet, alle Beziehungen und Umstände offenzulegen, bei denen damit gerechnet werden kann, dass sie die Objektivität der Empfehlung beeinträchtigen. Dies umfasst insbesondere Interessen oder Interessenkonflikte aller Personen, die die Information erstellt haben bzw. an der Erstellung beteiligt waren.

Der Finanzinformationsdienst ist verpflichtet, Interessenskonflikte bei der Erstellung oder Weitergabe von Anlageempfehlungen oder Anlagestrategieempfehlungen in geeigneter Weise offenzulegen.

In diesem Zusammenhang weisen wir auf folgendes hin:

Es liegt kein möglicher Interessenskonflikt vor.

Bitte nehmen Sie den Disclaimer und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.

Analyse erstellt im Auftrag von

© 2024 ratgeberGELD.at
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.