Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche

WKN: 541910 | ISIN: DE0005419105 | Ticker-Symbol: COK
Xetra
18.09.25 | 16:19
23,700 Euro
+1,28 % +0,300
1-Jahres-Chart
CANCOM SE Chart 1 Jahr
5-Tage-Chart
CANCOM SE 5-Tage-Chart
RealtimeGeldBriefZeit
23,75023,85016:35
23,75023,85016:33
Dow Jones News
2.348 Leser
Artikel bewerten:
(2)

NACHBÖRSE/XDAX -0,2% auf 19.415 Pkt - Cancom-Aktie unter Druck

DJ NACHBÖRSE/XDAX -0,2% auf 19.415 Pkt - Cancom-Aktie unter Druck

FRANKFURT (Dow Jones)--Die Aktie von Cancom stand im nachbörslichen Handel am Montag unter Abgabedruck. Der IT-Dienstleister senkt aufgrund gestiegener Unsicherheiten seine Jahresprognosen. Insbesondere im vierten Quartal erzielt das Unternehmen üblicherweise einen wesentlichen Teil seines Geschäfts mit Auftraggebern der öffentlichen Hand und Kunden des Mittelstands. Doch durch die jüngsten Veränderungen sieht der Vorstand Auswirkungen auf das Investitionsverhalten dieser Kundengruppen. Hinzu kommen laut Cancom weiter die angespannte geopolitische und makroökonomische Lage.

Beim Umatz 2024 schätzt Cancom nun einen Wert zwischen 1,65 und 1,75 (bisher 1,75 bis 2,0) Milliarden Euro, beim Rohertrag werden 640 bis 710 (bisher 640 bis 740) Millionen Euro und beim EBITDA 112 bis 130 (bisher 130 bis 155) Millionen Euro erwartet. Die Aktie wurde bei Lang & Schwarz 9,0 Prozent tiefer getaxt.

Die Baywa-Aktie reduzierte sich um 1,5 Prozent. Der Finanzaufsicht Bafin liegen nach eigenen Angaben konkrete Anhaltspunkte dafür vor, dass die Baywa gegen Rechnungslegungsvorschriften verstoßen hat. Daher wurde am 29. Oktober 2024 eine Prüfung des Konzernabschlusses der Baywa Aktiengesellschaft zum Stichtag 31. Dezember 2023 und des zugehörigen Konzernlageberichts angeordnet.

=== 
XDAX*    DAX     Veränderung 
22.15 Uhr  17.30 Uhr 
 
19.415    19.449   -0,2% 
=== 

*Der XDAX bildet die Entwicklung des zinsbereinigten DAX-Futures ab.

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/ros

(END) Dow Jones Newswires

November 11, 2024 16:24 ET (21:24 GMT)

Copyright (c) 2024 Dow Jones & Company, Inc.

© 2024 Dow Jones News
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.