Anzeige
Mehr »
Dienstag, 22.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
100% seit April - und trotzdem erst der Anfang? Kupfer wird zum Turbo-Rohstoff des Jahres!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
GlobeNewswire (Europe)
417 Leser
Artikel bewerten:
(2)

The Organizing Committee of the 2024 World Internet of Things Expo: 2024 WIoT Expo: IoT Professionals Feel Like They're on a "Homing"

WUXI, China, Nov. 12, 2024 (GLOBE NEWSWIRE) -- On November 11, 2024, the opening ceremony of the World Internet of Things Expo was held in Wuxi, an eastern city in China. The event features an opening ceremony, exhibitions, and five specialized forums, running until the 13th.

The 2024 World Internet of Things Expo

A Media Snippet accompanying this announcement is available by clicking on this link.

The Product and Application Exhibition is divided into two sections, focusing on the key development areas of "Sensor + Vehicle Internet of Things (V2X) + Industrial Internet of Things (IIoT)." It provides the public with a comprehensive showcase of the latest technologies and innovations in the IoT and related fields.

The Fraunhofer IIS in Germany attended the expo for the first time. Their MIOTY technology, suitable for large-scale industrial and commercial IoT deployments, won the Gold Award for New IoT Technologies, Applications, and Models this year.

Ferdinand Kemeth, head of the Fraunhofer IIS, said he hopes to connect with more manufacturing partners for IoT hardware at the WIoT Expo.

The selection of new technologies, applications, and models in IoT is a hallmark event of the World Internet of Things Expo, with a wide global call for entries each year. This year, a total of 30 winning projects were selected.

In 2009, Wuxi was approved to establish a National Sensor Network Innovation Demonstration Zone. Over 15 years, a massive IoT industrial chain with a scale exceeding 450 billion yuan has formed in Wuxi. Since 2016, the China International IoT (Sensor Network) Expo was elevated to the World Internet of Things Expo and has gradually become the largest and highest-profile national-level expo in China's IoT sector.

"China's IoT industry started in Wuxi, and as a professional in the IoT field, coming to Wuxi feels like a kind of Homing," said Xiao Shanpeng, Director of the IoT Technology and Applications Research Institute at China Mobile Research Institute, at the event.

Source: The Organizing Committee of the 2024 World Internet of Things Expo


© 2024 GlobeNewswire (Europe)
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.