Dogecoin springt auf Wochensicht 90 Prozent in die Höhe - Trader peilen die 1-US-Dollar-Marke an, unterstützt durch politische Entwicklungen. Dogecoin (DOGE) verzeichnete im Wochenverlauf einen beeindruckenden Anstieg von 90 Prozent, getrieben von optimistischer Spekulation auf ein Kursziel von 1 US-Dollar. Am Dienstagmorgen stieg DOGE erstmals seit Mai 2021 über die Marke von 41 Cent. Anleger erzielten allein in der vergangenen Woche Renditen von über 150 Prozent und der Token hat sich in den letzten 30 Tagen fast verdreifacht - befeuert von einem Aufschwung im Marktinteresse. Elon Musk mit D.O.G.E. unter Trump-Administration Der Hauptimpuls für den aktuellen Hype rund um Dogecoin kommt …Den vollständigen Artikel lesen ...
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.
Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
· massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
· Kapitalflucht in sichere Häfen
· hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
· geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen
Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.
Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.
Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.
Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.