Hannover (www.anleihencheck.de) - Die Konsumentenpreise in den USA zogen im Oktober um 0,2% M/M an, so die Analysten der Nord LB.Die Kernrate dieser Zeitreihe habe sich dabei um 0,3% M/M erhöht. Diese Entwicklungen würden keine größere Überraschung darstellen. Leichte Sorgen mache der am aktuellen Rand zu beobachtende Anstieg der kalkulatorischen Mieten für in Eigennutzung befindlichen Wohnraum um 0,4% M/M. Diese Variable hätten die Analysten schon seit geraumer Zeit sehr genau im Auge. Trotzdem sei im Dezember mit einer erneuten "kleinen" Leitzinssenkung durch die FED zu rechnen. Mit Blick auf die nähere Zukunft würden zudem die geldpolitischen Präferenzen der neuen Regierung in den Fokus rücken. An dieser Stelle scheine es im "Team Trump" aber offenbar noch recht unterschiedliche Vorstellungen zu geben. ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.